An der Universität sind die Leitlinien "Gute Arbeit in der Wissenschaft" seit Februar 2016 in Kraft. In diesem Dokument bekennt sich die Hochschule zu planungssicheren Karrierewegen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und definiert Mindeststandards für Beschäftigungsverhältnisse.
-
"Gute Arbeit in der Wissenschaft"
Leitlinien zur Gestaltung von Beschäftigungsbedingungen
an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler können sich an eine Person ihres Vertrauens wenden bei Fragen und Problemen insbesondere hinsichtlich der
- Beschäftigungszeiten,
- Arbeitszeit für die eigene Qualifikation,
- Personalentwicklung und -planung,
- Gleichstellung und
- Familienfreundlichkeit.
Zu den Mitgliedern der Ombudskommission gehören:
N.N. | Kanzler oder Leiterin A3 |
N.N. | Rektorin oder Prorektor:in |
N.N. | Doktorand:in |
N.N. | Postdoc |
N.N. | Personalrat |
N.N. | Dekan:in |
N.N. | Gleichstellungsbeauftragte |